WEG-Verwaltung Magdeburg, Berlin, Leipzig – Professionelle Hausverwaltung für Wohnungseigentümergemeinschaften in Sachsen-Anhalt
Sie suchen eine erfahrene Hausverwaltung in Magdeburg, Berlin, Leipzig oder Zerbst? Als zertifizierte Verwalter mit über 15 Jahren Erfahrung betreuen wir Ihre Eigentümergemeinschaft nach aktuellem WEG-Recht. Professionelle Eigentümerversammlungen, transparente Jahresabrechnungen, digitale Verwaltung im 24/7-Portal und persönliche Betreuung – für Wohnungseigentümergemeinschaften in ganz Sachsen-Anhalt, Berlin, Brandenburg und Sachsen.
Professionelle WEG-Verwaltung in Berlin, Magdeburg, Leipzig & ganz Sachsen-Anhalt
Als spezialisierte Immobilienverwaltung übernehmen wir die komplette Betreuung gemäß Wohnungseigentumsgesetz – von der Organisation digitaler Eigentümerversammlungen über die Erstellung von Jahresabrechnungen und Wirtschaftsplänen bis zur professionellen Verwaltung der Instandhaltungsrücklage.
Unser erfahrenes Team aus zertifizierten WEG-Verwaltern, Immobilienkaufleuten und technischen Objektbetreuern sorgt für rechtssichere Verwaltung nach der WEG-Reform 2020, transparente Hausgeldabrechnungen und professionelle Betreuung von Verwaltungsbeirat und allen Wohnungseigentümern. Moderne WEG-Verwaltungssoftware, unser
Unser Service verbindet digitale Innovation mit persönlicher Nähe: Online-Versammlungen für überregionale Gemeinschaften, papierlose Dokumentenverwaltung in unserem 24/7-Portal und gleichzeitig persönliche Sprechzeiten in unseren Büros in Magdeburg, Berlin und Leipzig.
Kostenlose WEG-Beratung anfragenUmfassende Betreuung für alle Arten von Gemeinschaften Umfassende Betreuung für alle Arten von Wohnungseigentümergemeinschaften
Individuelle Konzepte für jede Eigentümergemeinschaft
Jede Gemeinschaft ist einzigartig – deshalb entwickeln wir individuelle Verwaltungskonzepte, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Spezialisierung auf verschiedene Objekttypen
- Kleine WEGs (3-10 Einheiten): Persönliche Betreuung und schlanke Verwaltungsprozesse
- Mittlere Objekte (11-50 Einheiten): Professionelle Strukturen und digitale Prozesse
- Große WEGs (über 50 Einheiten): Komplexe Verwaltung mit dediziertem Team
- Denkmalgeschützte Immobilien: Spezialwissen für historische Gebäude
- Neubau-Projekte: Begleitung von Anfang an
- Gemischt genutzte WEGs: Verwaltung von Wohn- und Gewerbeeinheiten
Digitalisierung in der Immobilienverwaltung
Unser digitales Portal bietet allen Wohnungseigentümern rund um die Uhr Zugriff auf:
- Aktuelle Kontoauszüge und Finanzübersichten der WEG
- Protokolle aller Versammlungen
- Wirtschaftspläne und Jahresabrechnungen
- Wichtige Dokumente und Beschlüsse
- Digitale Kommunikation mit der Verwaltung
- Schadensmeldungen und Statusverfolgung
WEG-Reform 2020 – Moderne WEG-Verwaltung nach neuem Recht
Die Reform im Detail
Die umfassende Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes hat die Verwaltung grundlegend verändert. Als erfahrene Profis setzen wir alle Neuerungen zum Vorteil Ihrer Gemeinschaft um.
Zentrale Änderungen
- Digitale Eigentümerversammlungen: Online-Teilnahme ist jetzt rechtlich zulässig
- Vereinfachte Beschlussfassung: Viele Entscheidungen mit einfacher Mehrheit
- Bauliche Veränderungen erleichtert: Maßnahmen für Barrierefreiheit und E-Mobilität
- Neue Verwalterpflichten: Strengere Anforderungen für mehr Transparenz
- Flexiblere Kostenverteilung: Individuelle Lösungen möglich
- Beirat gestärkt: Erweiterte Kontrollrechte
E-Mobilität und Klimaschutz
Als moderne Verwaltung begleiten wir Gemeinschaften bei:
- Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge (45 WEGs ausgestattet)
- Energetischer Sanierung (durchschnittlich 30-40% Einsparung)
- Umstellung auf erneuerbare Energien (18 PV-Anlagen 2024)
- Fördermittelberatung (über 1,2 Mio. € eingeworben)
Transparente Preise für professionelle WEG-Verwaltung
Faire und nachvollziehbare Vergütung – abgestimmt auf die Größe und Anforderungen Ihrer Eigentümergemeinschaft
Kleine Objekte
- 3-10 Wohneinheiten
- Jahresabrechnung
- Eigentümerversammlung
- 24/7 Digitales Portal
- Persönlicher Ansprechpartner
- Buchhaltung & Zahlungsverkehr
Mittlere Objekte
- 11-50 Wohneinheiten
- Alle Basis-Leistungen
- Beiratsbetreuung
- Technische Objektbetreuung
- Instandhaltungsplanung
- Vergabeverfahren
Große Anlagen
- Ab 51 Wohneinheiten
- Alle Premium-Leistungen
- Dediziertes Team
- Erweiterte Betreuung
- Quartalsweise Reportings
- Individuelle Services
Hinweis: Preise zzgl. MwSt. Individuelle Angebote nach persönlicher Beratung.
Unsere umfassenden Leistungen
Rechtssichere und moderne Betreuung Ihrer Immobilie
Jahresabrechnungen & Wirtschaftspläne
Erstellung transparenter und rechtssicherer WEG-Jahresabrechnungen sowie realistischer Wirtschaftspläne. Detaillierte Aufstellung aller Einnahmen und Ausgaben mit individuellen Einzelabrechnungen für jeden Wohnungseigentümer.
Organisation der Versammlungen
Komplette Organisation und Durchführung von WEG-Versammlungen – vor Ort oder digital. Fristgerechte Einladungen, professionelle Versammlungsleitung und rechtssichere Protokollführung.
Instandhaltung & Modernisierung
Professionelles Instandhaltungsmanagement mit regelmäßigen Objektbegehungen, langfristiger Planung und Koordination von Handwerkern. Verwaltung der Instandhaltungsrücklage und Beratung zu Modernisierungen.
Rechtssichere WEG-Verwaltung
Umsetzung des aktuellen WEG-Rechts nach Reform 2020. Rechtssichere Beschlussumsetzung, Verfolgung von Hausgeldrückständen und Kommunikation mit Behörden.
Digitale Buchhaltung
Moderne und transparente Finanzverwaltung mit zertifizierter Software. Getrennte Kontenführung, monatliche Berichte und digitale Belegarchivierung mit jederzeitiger Einsichtnahme.
24/7 Online-Portal
Rund um die Uhr Zugang zu allen wichtigen WEG-Dokumenten. Einsicht in Protokolle, Beschlüsse, Abrechnungen und digitale Kommunikation mit der Verwaltung. ➜ Mehr zum Portal
Beiratsbetreuung
Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem WEG-Verwaltungsbeirat. Regelmäßige Beiratssitzungen, gemeinsame Objektbegehungen und Unterstützung bei der Prüfung der Jahresabrechnung.
Versicherungsmanagement
Optimales Versicherungsmanagement für Ihre WEG. Prüfung und Optimierung bestehender Gebäudeversicherungen, regelmäßige Marktvergleiche und professionelle Schadenabwicklung.
Sondereigentumsverwaltung
Zusätzliche Verwaltung vermieteter Eigentumswohnungen innerhalb der WEG. Komplette Mietverwaltung inklusive Mieterbetreuung und Nebenkostenabrechnungen.
Technische Objektbetreuung
Professionelle technische Betreuung des Gemeinschaftseigentums. Regelmäßige Kontrollgänge, Koordination von Hausmeisterdiensten und Wartungsmanagement.
Energiemanagement & Nachhaltigkeit
Zukunftsorientiertes Energiemanagement. Energieausweiserstellung, CO2-Kostenaufteilung, Beratung zu energetischen Sanierungen und Fördermittelberatung.
Konfliktmanagement
Professionelles Konfliktmanagement für harmonisches Zusammenleben. Moderation bei Meinungsverschiedenheiten und neutrale Vermittlung bei verschiedenen Interessen.
Besondere Services
Betreuung für Neubau-Projekte
Spezialisierte Betreuung von neu gegründeten Gemeinschaften. Wir begleiten Sie von Anfang an:
- Prüfung der Teilungserklärung
- Organisation der konstituierenden Versammlung
- Aufbau der Strukturen
- Übernahme vom Bauträger
- Etablierung der Gemeinschaft
- Beratung zu Gewährleistungsansprüchen
Digitale Transformation
Modernisierung der Prozesse für etablierte Gemeinschaften:
- Einführung des digitalen Portals
- Umstellung auf papierlose Verwaltung
- Digitalisierung des Archivs
- Online-Versammlungen
- Digitale Kommunikationskanäle
- Schulung von Eigentümern
Verwalter wechseln – In 6 Schritten zum neuen Service
Wir begleiten Sie professionell zu einer besseren Verwaltung Ihrer Eigentümergemeinschaft
Unverbindliche Erstberatung
Kostenlose Analyse Ihrer WEG-Situation. Persönliches Gespräch und Besichtigung vor Ort.
Detaillierte Bestandsaufnahme
Prüfung aller Unterlagen, Analyse der Finanzen und Identifikation von Optimierungspotentialen.
Maßgeschneidertes Angebot
Individuelles Verwaltungskonzept mit transparenter Leistungsübersicht und fairer Vergütung.
Vorbereitung Eigentümerbeschluss
Unterstützung bei der Einberufung, Vorbereitung der Beschlussvorlage und Präsentation.
Professionelle Übernahme
Koordination mit dem Vorverwalter, Übernahme aller Unterlagen und Information aller Beteiligten.
Start des neuen Service
Einrichtung des Eigentümerportals, Vorstellung bei allen Eigentümern und erste Optimierungen.
Häufige Fragen
Was ist der Unterschied zwischen WEG-Verwaltung und Mietverwaltung?
Die WEG-Verwaltung betreut das Gemeinschaftseigentum einer Wohnungseigentümergemeinschaft nach dem Wohnungseigentumsgesetz. Die Mietverwaltung kümmert sich um vermietete Objekte eines einzelnen Eigentümers. Wir bieten beide Leistungen an.
Wie läuft eine Eigentümerversammlung ab?
Wir laden fristgerecht mit vollständiger Tagesordnung ein, bereiten alle Unterlagen vor und leiten die Versammlung professionell. Ein rechtssicheres Protokoll dokumentiert alle Ergebnisse. Versammlungen können vor Ort oder digital stattfinden.
Was beinhaltet die WEG-Jahresabrechnung genau?
Die Jahresabrechnung umfasst alle Einnahmen und Ausgaben der WEG, die Entwicklung der Konten und Rücklagen, die Aufteilung der Kosten auf alle Eigentümer, Einzelabrechnungen mit Nachzahlungen oder Guthaben und den Vermögensbericht nach WEG-Reform 2020.
Wie funktionieren digitale Versammlungen?
Seit der WEG-Reform 2020 sind Online-Versammlungen rechtlich zulässig. Wir nutzen professionelle Videokonferenz-Software mit sicherer Identifikation, rechtssicherer Beschlussfassung und automatischer Protokollierung. Auch Hybrid-Versammlungen sind möglich.
Wie hoch sollte die Instandhaltungsrücklage der WEG sein?
Die angemessene Höhe hängt von Alter, Zustand und Ausstattung ab. Als Richtwert empfehlen Experten 0,8-1,2% des Gebäudewertes jährlich. Wir erstellen individuelle Instandhaltungspläne und beraten zur optimalen Rücklagenhöhe.
Kann ich als einzelner Eigentümer einen Verwalterwechsel initiieren?
Ja, jeder Eigentümer kann einen Wechsel vorschlagen und auf die Tagesordnung setzen lassen. Der Beschluss erfolgt mit einfacher Mehrheit. Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung und Präsentation.
Das sagen unsere Kunden
Über 150 Gemeinschaften vertrauen auf unsere professionelle Betreuung
Durchschnittliche Bewertung: 4,9/5 Sterne aus über 150 betreuten Objekten
Warum JL Immobilienverwaltung wählen?
Mit über 15 Jahren Erfahrung sind wir Ihr verlässlicher Partner in Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Über 3.000 zufriedene Eigentümer in mehr als 150 Objekten vertrauen auf uns.
Unsere Erfolge 2024
Zertifizierte Expertise
Unsere zertifizierten WEG-Verwalter kennen das aktuelle WEG-Recht nach der Reform 2020 perfekt und setzen es praxisnah zum Vorteil Ihrer Eigentümergemeinschaft um.
Regionale Präsenz
Mit eigenen Standorten in Magdeburg, Berlin und Leipzig bieten wir persönliche Betreuung vor Ort. Kurze Wege und schnelle Reaktionszeiten.
Digitale Innovation
Mit unserem 24/7 Portal haben alle Eigentümer jederzeit Zugriff auf wichtige Dokumente – moderne Technologie trifft auf persönlichen Service.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit
Wir sehen uns als Partner. Transparenz, Zuverlässigkeit und faire Partnerschaft zeichnen unsere Arbeit aus.
Proaktives Management
Mit vorausschauender Planung sorgen wir für Werterhalt und Wertsteigerung Ihrer Immobilie. Wir denken mit und handeln präventiv.
Rechtssicherheit
Alle Verwaltungshandlungen erfolgen nach aktuellem WEG-Recht. Von der Beschlussfassung bis zur Abrechnung – rechtssicher und transparent.
Die perfekte Mischung aus High-Tech und High-Touch
Unsere Stärke liegt in der einzigartigen Kombination aus fachlicher Kompetenz, regionaler Präsenz und innovativen Verwaltungslösungen. Gemeinsam machen wir Ihre WEG fit für die Zukunft!
Kostenlose und unverbindliche Erstberatung!
Sie suchen eine neue WEG-Verwaltung in Magdeburg, Berlin, Leipzig oder Sachsen-Anhalt? Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch und lernen Sie uns kennen.
Jetzt kostenlose WEG-Beratung anfordern