Technischer Objektservice Magdeburg, Berlin & Leipzig – Professionelle Gebäudetechnik für Ihre Immobilie
Als führende Hausverwaltung mit technischem Objektservice in Sachsen-Anhalt, Sachsen, Berlin und Brandenburg bieten wir Ihnen umfassende Facility Management Lösungen für die professionelle Betreuung Ihrer Immobilien. Unser erfahrenes Team aus Hausmeistern, Gebäudetechnikern und Facility Managern sorgt für die einwandfreie Funktion aller haustechnischen Anlagen – von der regelmäßigen Heizungswartung und Aufzugsprüfung über die Kontrolle von Brandschutzeinrichtungen bis hin zum 24-Stunden-Störungsdienst.
Mit Standorten in Magdeburg, Berlin, Bitterfeld-Wolfen, Zerbst, Potsdam und Leipzig gewährleisten wir eine flächendeckende technische Objektbetreuung für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG), Sondereigentumsverwaltungen, Mietverwaltungen und Gewerbeimmobilien. Unser Hausmeisterservice und technisches Gebäudemanagement umfasst dabei sämtliche Aspekte der Wartung und Instandhaltung: präventive Wartungsplanung, digitale Dokumentation aller Prüftermine, koordinierte Instandsetzungsmaßnahmen sowie die lückenlose Überwachung gesetzlicher Betreiberpflichten nach DIN-Normen und Betriebssicherheitsverordnung.
Durch unsere langjährige Expertise im Facility Service und der technischen Immobilienbetreuung kennen wir die spezifischen Anforderungen verschiedener Gebäudetypen – ob Mehrfamilienhäuser, Bürokomplexe, Seniorenwohnanlagen oder gemischt genutzte Objekte. Wir sichern nicht nur den Werterhalt Ihrer Immobilie, sondern optimieren auch Betriebskosten durch effiziente Wartungsintervalle und frühzeitige Schadensprävention.
Technische Objektbetreuung und Gebäudeservice in Sachsen & Sachsen-Anhalt
Unsere technische Hausverwaltung bietet Ihnen eine Rundum-Betreuung für alle Aspekte der Gebäudetechnik und des Facility Managements. Als regionaler Marktführer für Wartung und Instandhaltung von Immobilien betreuen wir über 500 Objekte in Magdeburg, Leipzig, Berlin, Potsdam, Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau, Halle (Saale), Zerbst und der gesamten mitteldeutschen Region. Unser technischer Objektservice umfasst dabei die komplette Bandbreite moderner Gebäudetechnik – von klassischen Hausmeisterdiensten bis zu komplexen Facility Management Aufgaben.
Mit unserem spezialisierten Hausmeisterdienst für WEG-Verwaltungen und Sondereigentumsverwaltungen führen wir systematische Objektbegehungen nach standardisierten Checklisten durch. Dabei dokumentieren unsere Facility Manager den aktuellen Zustand sämtlicher haustechnischer Anlagen digital und in Echtzeit. Von der Heizungsanlage über Aufzugstechnik, Lüftungsanlagen, Sanitärinstallationen bis hin zu Elektrotechnik und Sicherheitssystemen – wir erfassen jeden technischen Aspekt Ihrer Immobilie und erstellen daraus einen detaillierten Wartungs- und Instandhaltungsplan.
Unser technisches Gebäudemanagement geht dabei weit über die reine Objektbetreuung hinaus: Wir analysieren Energieverbräuche, identifizieren Einsparpotentiale, koordinieren energetische Modernisierungsmaßnahmen und sorgen für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben. Ob Trinkwasserverordnung, Betriebssicherheitsverordnung, Brandschutzvorschriften oder DIN-Normen – unsere Experten behalten alle Prüffristen im Blick und organisieren rechtzeitig die erforderlichen Wartungen und Prüfungen durch zertifizierte Fachbetriebe.
Als Ihr Partner für technische Immobilienbetreuung in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus profitieren Sie von unserem dichten Netzwerk qualifizierter Handwerkspartner und Fachfirmen. Durch Rahmenverträge und langjährige Partnerschaften können wir Ihnen besonders wirtschaftliche Konditionen für Wartungsarbeiten, Reparaturen und Instandsetzungen anbieten. Gleichzeitig garantieren wir höchste Qualitätsstandards durch kontinuierliche Qualitätskontrolle und Leistungsüberwachung aller beauftragten Dienstleister.
Unser Ziel als professioneller technischer Objektservice: Maximale Betriebssicherheit Ihrer Gebäudetechnik bei optimalen Betriebskosten, minimale Ausfallzeiten durch präventive Wartung, rechtssichere Dokumentation aller Maßnahmen und transparente digitale Kommunikation. Sie profitieren von einem festen regionalen Ansprechpartner für die technische Immobilienbetreuung und haben jederzeit Zugriff auf alle Wartungsprotokolle, Prüfberichte und Kostennachweise – auch mobil über unser modernes Kundenportal mit 24/7 Zugang zu allen relevanten Objektdaten.
Jetzt anfragen
Unsere Leistungen im technischen Gebäudemanagement & Facility Service
Professionelle Objektbetreuung und Hausmeisterservice für Hausverwaltungen in ganz Mitteldeutschland.
Regelmäßige technische Objektbegehungen
Systematische Kontrollen durch Hausmeister in Magdeburg, Berlin und Leipzig. Digitale Mängeldokumentation mit Fotos und präventive Schadenserkennung im elektronischen Wartungsbuch.
Technische Überwachung der Gebäudeanlagen
24/7 Monitoring aller Anlagen – Aufzüge, Heizung, Sicherheitstechnik. IoT-Sensoren ermöglichen Fernüberwachung und sofortiges Eingreifen bei Störungen.
Wartungs- und Instandhaltungsmanagement
Professionelle Wartungsplanung nach Vorschriften. Koordination zertifizierter Fachfirmen und revisionssichere Dokumentation für minimale Ausfallzeiten.
24-Stunden Störungsdienst & Havarie-Management
Notdienst 365 Tage erreichbar. Schnelle Reaktion bei Heizungsausfall, Wasserrohrbruch oder Aufzugsstörung durch Teams in Ihrer Region.
Kleinreparaturen & technischer Hausmeisterdienst
Sofortige Bagatellschäden-Behebung vor Ort. Kostenersparnis für WEG-Verwaltungen durch direkten Service ohne Handwerker-Wartezeiten.
Digitale Dokumentation & Berichtswesen
Cloud-basiertes Kundenportal mit elektronischem Wartungsbuch. Echtzeit-Berichte und rechtssichere GoBD-Archivierung – 24/7 online.
Häufig gestellte Fragen zum technischen Objektservice
Was kostet der technische Objektservice für meine Hausverwaltung?
Die Kosten für unseren technischen Objektservice richten sich nach Art und Größe Ihrer Immobilie sowie dem gewünschten Leistungsumfang. Für eine WEG-Verwaltung mit 20-50 Einheiten kalkulieren wir durchschnittlich 15-25 Euro pro Einheit und Monat. Bei größeren Objekten oder Gewerbeimmobilien erstellen wir individuelle Angebote. Die Investition lohnt sich: Durch präventive Wartung und professionelles Facility Management sparen Sie bis zu 20% der Betriebskosten und vermeiden teure Notfallreparaturen. Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Immobilien in Magdeburg, Berlin, Leipzig oder anderen Standorten.
Welche Leistungen umfasst der technische Objektservice konkret?
Unser technischer Objektservice deckt alle Bereiche der Gebäudetechnik ab: Regelmäßige Objektbegehungen und Zustandskontrollen, Wartung und Überwachung technischer Anlagen (Heizung, Aufzüge, Lüftung), Koordination aller gesetzlichen Prüfungen, 24/7 Störungsdienst und Havarie-Management, Kleinreparaturen durch unseren Hausmeisterservice, digitale Dokumentation aller Maßnahmen, Energiemanagement und Betriebsoptimierung sowie die Betreuung von Handwerkern und Dienstleistern. Das komplette Leistungsspektrum passen wir individuell an Ihre Anforderungen an – ob für Wohnungseigentümergemeinschaften, Mietverwaltungen oder Gewerbeimmobilien.
In welchen Intervallen werden technische Anlagen gewartet?
Die Wartungsintervalle richten sich nach gesetzlichen Vorgaben, Herstellerempfehlungen und dem tatsächlichen Verschleiß. Typische Intervalle sind: Aufzugsanlagen monatlich bis vierteljährlich, Heizungsanlagen jährlich vor der Heizperiode, Brandmeldeanlagen halbjährlich, Rauchwarnmelder jährlich, elektrische Anlagen alle 4 Jahre (DGUV V3), Trinkwasseranlagen nach Trinkwasserverordnung. Unser digitales Wartungsmanagement überwacht alle Fristen automatisch und plant die Wartungen rechtzeitig ein. So verpassen Sie keine gesetzliche Prüfung und erfüllen alle Betreiberpflichten rechtssicher.
Wie funktioniert der 24-Stunden Notdienst?
Unser technischer Notdienst ist 365 Tage im Jahr rund um die Uhr erreichbar – auch an Wochenenden und Feiertagen. Bei Störungen oder Havarien erreichen Sie unsere Notfall-Hotline, wo geschultes Personal Ihre Meldung aufnimmt und die Dringlichkeit bewertet. Je nach Situation wird sofort ein Hausmeister aus Ihrer Region (Magdeburg, Berlin, Leipzig, Potsdam, Bitterfeld-Wolfen oder Zerbst) alarmiert oder ein spezialisierter Notdienst-Handwerker beauftragt. Die durchschnittliche Reaktionszeit beträgt 30-60 Minuten. Alle Einsätze werden vollständig dokumentiert für Versicherungen und Abrechnungen.
Wie erfolgt die Dokumentation der technischen Betreuung?
Wir arbeiten mit einem modernen digitalen Facility Management System. Alle Objektbegehungen, Wartungen, Reparaturen und Prüfungen werden in Echtzeit digital erfasst – inklusive Fotos, Unterschriften und Zeitstempel. Die Dokumentation umfasst: elektronisches Wartungsbuch nach DIN 31051, Prüfprotokolle und Zertifikate, Mängelberichte mit Fotodokumentation, Kostenübersichten und Rechnungen, Einsatzberichte des Hausmeisterservice. Über unser Kundenportal haben Sie 24/7 Zugriff auf alle Dokumente. Die rechtssichere Archivierung erfolgt automatisch nach GoBD-Standards für 10 Jahre.
Welche Qualifikationen haben Ihre Mitarbeiter?
Unser Team besteht aus über 50 qualifizierten Fachkräften mit fundierter Ausbildung: Staatlich geprüfte Gebäudetechniker und Facility Manager, Meister in Elektrotechnik, SHK und Gebäudetechnik, zertifizierte Hausmeister mit technischer Zusatzqualifikation, Sachkundige für Brandschutz und Arbeitssicherheit, Energieberater und Gebäudeenergieberater. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig geschult und fortgebildet, besonders zu neuen gesetzlichen Anforderungen und technischen Standards. Für Spezialaufgaben arbeiten wir mit über 100 zertifizierten Partnerfirmen zusammen.
Was ist der Unterschied zwischen Hausmeisterservice und technischem Objektservice?
Der Hausmeisterservice ist ein wichtiger Bestandteil des technischen Objektservice, deckt aber nur einen Teil ab. Hausmeisterdienste umfassen typischerweise Objektbegehungen, Kleinreparaturen, Winterdienst und Reinigungskontrollen. Der technische Objektservice geht deutlich darüber hinaus: professionelles Wartungsmanagement aller technischen Anlagen, Koordination gesetzlicher Prüfungen, digitale Dokumentation und Berichtswesen, Energiemanagement und Betriebsoptimierung, 24/7 Störungsmanagement, strategische Instandhaltungsplanung. Als Facility Management Dienstleister bieten wir Ihnen das komplette Spektrum aus einer Hand.
Wer trägt die Verantwortung für die technische Gebäudesicherheit?
Grundsätzlich liegt die Verkehrssicherungspflicht beim Eigentümer bzw. der Eigentümergemeinschaft. Diese kann jedoch vertraglich auf die Hausverwaltung und den technischen Objektservice übertragen werden. Wir übernehmen im Rahmen unseres Facility Managements die Betreiberverantwortung für alle technischen Anlagen und sorgen für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben (BetrSichV, DGUV, Trinkwasserverordnung etc.). Durch lückenlose Dokumentation und rechtssichere Prozesse minimieren wir Haftungsrisiken für Eigentümer und Verwaltung. Unsere Betriebshaftpflichtversicherung bietet zusätzliche Sicherheit.
Welche digitalen Services bieten Sie für Hausverwaltungen?
Unsere digitale Plattform revolutioniert das technische Gebäudemanagement: Online-Portal mit 24/7 Zugriff auf alle Objektdaten, mobile App für Hausmeister zur Echtzeit-Dokumentation, automatische Erinnerungen an Wartungstermine, digitale Mängelerfassung mit Foto-Upload, elektronische Auftragserteilung an Handwerker, Live-Tracking von Störungsmeldungen, automatisierte Monatsberichte und KPI-Dashboards, Schnittstellen zu gängiger Hausverwaltungssoftware. Die Digitalisierung spart Zeit, reduziert Fehler und schafft maximale Transparenz für alle Beteiligten.
In welchen Regionen bieten Sie technischen Objektservice an?
Wir sind der führende Anbieter für technischen Objektservice in Mitteldeutschland mit Hauptstandorten in Magdeburg, Berlin und Leipzig. Unser Einzugsgebiet umfasst: Sachsen-Anhalt (Magdeburg, Halle, Dessau-Roßlau, Bitterfeld-Wolfen, Zerbst), Sachsen (Leipzig, Dresden, Chemnitz), Berlin und Brandenburg (Potsdam, Cottbus), Thüringen (Erfurt, Jena). Durch unser Netzwerk aus regionalen Teams garantieren wir kurze Anfahrtswege und schnelle Reaktionszeiten. Für Großprojekte oder Objektketten sind wir auch überregional tätig. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung zu Ihrem Standort!
J.L. Immobilienverwaltung – Ihr Partner für technisches Gebäudemanagement in Mitteldeutschland
Als erfahrene Hausverwaltung mit technischem Objektservice betreuen wir seit über 15 Jahren erfolgreich Immobilien in Magdeburg, Berlin, Leipzig, Potsdam, Bitterfeld-Wolfen, Zerbst, Dessau-Roßlau, Halle (Saale) und der gesamten Region Sachsen-Anhalt, Sachsen sowie Brandenburg. Mit unserem Team aus über 50 qualifizierten Mitarbeitern – darunter ausgebildete Hausmeister, Gebäudetechniker, Facility Manager und Immobilienkaufleute – gewährleisten wir eine professionelle Rundumbetreuung für Ihre Objekte.
Unsere Kunden schätzen besonders unsere vorausschauende Wartung und Instandhaltung der Gebäudetechnik, die den langfristigen Werterhalt ihrer Immobilien sichert. Durch präventive Maßnahmen und regelmäßige technische Kontrollen vermeiden wir kostspielige Großschäden und ungeplante Ausfälle. Mit unserem professionellen Facility Management reduzieren Sie nachweislich Ihre Betriebskosten um bis zu 20%, erhöhen die Mieterzufriedenheit durch schnelle Reaktionszeiten und minimieren technische Risiken durch lückenlose Überwachung.
Unser Hausmeisterservice arbeitet nach zertifizierten Qualitätsstandards und ist vollständig digital vernetzt. Alle Mitarbeiter sind mit Tablets ausgestattet und dokumentieren ihre Arbeit in Echtzeit. Das bedeutet für Sie: maximale Transparenz, rechtssichere Dokumentation und jederzeitige Nachvollziehbarkeit aller Maßnahmen. Als regionaler Marktführer verfügen wir über ein dichtes Netzwerk aus über 100 geprüften Partnerfirmen – von Aufzugswartung über Heizungstechnik bis zu Elektroinstallationen.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise im technischen Gebäudeservice und machen Sie uns zu Ihrem Partner für die professionelle Objektbetreuung Ihrer Wohn- und Gewerbeimmobilien. Ob WEG-Verwaltung, Sondereigentumsverwaltung, Mietverwaltung oder gewerbliches Facility Management – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jeden Objekttyp. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir auch Ihre Immobilie technisch optimal betreuen können.
Technischer Objektservice Magdeburg, Berlin & Leipzig – Professionelle Gebäudetechnik für Ihre Immobilie
Als führende Hausverwaltung mit technischem Objektservice in Sachsen-Anhalt, Sachsen, Berlin und Brandenburg bieten wir Ihnen umfassende Facility Management Lösungen für die professionelle Betreuung Ihrer Immobilien. Unser erfahrenes Team aus Hausmeistern, Gebäudetechnikern und Facility Managern sorgt für die einwandfreie Funktion aller haustechnischen Anlagen – von der regelmäßigen Heizungswartung und Aufzugsprüfung über die Kontrolle von Brandschutzeinrichtungen bis hin zum 24-Stunden-Störungsdienst.
Mit Standorten in Magdeburg, Berlin, Bitterfeld-Wolfen, Zerbst, Potsdam und Leipzig gewährleisten wir eine flächendeckende technische Objektbetreuung für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG), Sondereigentumsverwaltungen, Mietverwaltungen und Gewerbeimmobilien. Unser Hausmeisterservice und technisches Gebäudemanagement umfasst dabei sämtliche Aspekte der Wartung und Instandhaltung: präventive Wartungsplanung, digitale Dokumentation aller Prüftermine, koordinierte Instandsetzungsmaßnahmen sowie die lückenlose Überwachung gesetzlicher Betreiberpflichten nach DIN-Normen und Betriebssicherheitsverordnung.
Durch unsere langjährige Expertise im Facility Service und der technischen Immobilienbetreuung kennen wir die spezifischen Anforderungen verschiedener Gebäudetypen – ob Mehrfamilienhäuser, Bürokomplexe, Seniorenwohnanlagen oder gemischt genutzte Objekte. Wir sichern nicht nur den Werterhalt Ihrer Immobilie, sondern optimieren auch Betriebskosten durch effiziente Wartungsintervalle und frühzeitige Schadensprävention.
Technische Objektbetreuung und Gebäudeservice in Sachsen & Sachsen-Anhalt
Unsere technische Hausverwaltung bietet Ihnen eine Rundum-Betreuung für alle Aspekte der Gebäudetechnik und des Facility Managements. Als regionaler Marktführer für Wartung und Instandhaltung von Immobilien betreuen wir über 500 Objekte in Magdeburg, Leipzig, Berlin, Potsdam, Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau, Halle (Saale), Zerbst und der gesamten mitteldeutschen Region. Unser technischer Objektservice umfasst dabei die komplette Bandbreite moderner Gebäudetechnik – von klassischen Hausmeisterdiensten bis zu komplexen Facility Management Aufgaben.
Mit unserem spezialisierten Hausmeisterdienst für WEG-Verwaltungen und Sondereigentumsverwaltungen führen wir systematische Objektbegehungen nach standardisierten Checklisten durch. Dabei dokumentieren unsere Facility Manager den aktuellen Zustand sämtlicher haustechnischer Anlagen digital und in Echtzeit. Von der Heizungsanlage über Aufzugstechnik, Lüftungsanlagen, Sanitärinstallationen bis hin zu Elektrotechnik und Sicherheitssystemen – wir erfassen jeden technischen Aspekt Ihrer Immobilie und erstellen daraus einen detaillierten Wartungs- und Instandhaltungsplan.
Unser technisches Gebäudemanagement geht dabei weit über die reine Objektbetreuung hinaus: Wir analysieren Energieverbräuche, identifizieren Einsparpotentiale, koordinieren energetische Modernisierungsmaßnahmen und sorgen für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben. Ob Trinkwasserverordnung, Betriebssicherheitsverordnung, Brandschutzvorschriften oder DIN-Normen – unsere Experten behalten alle Prüffristen im Blick und organisieren rechtzeitig die erforderlichen Wartungen und Prüfungen durch zertifizierte Fachbetriebe.
Als Ihr Partner für technische Immobilienbetreuung in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus profitieren Sie von unserem dichten Netzwerk qualifizierter Handwerkspartner und Fachfirmen. Durch Rahmenverträge und langjährige Partnerschaften können wir Ihnen besonders wirtschaftliche Konditionen für Wartungsarbeiten, Reparaturen und Instandsetzungen anbieten. Gleichzeitig garantieren wir höchste Qualitätsstandards durch kontinuierliche Qualitätskontrolle und Leistungsüberwachung aller beauftragten Dienstleister.
Unser Ziel als professioneller technischer Objektservice: Maximale Betriebssicherheit Ihrer Gebäudetechnik bei optimalen Betriebskosten, minimale Ausfallzeiten durch präventive Wartung, rechtssichere Dokumentation aller Maßnahmen und transparente digitale Kommunikation. Sie profitieren von einem festen regionalen Ansprechpartner für die technische Immobilienbetreuung und haben jederzeit Zugriff auf alle Wartungsprotokolle, Prüfberichte und Kostennachweise – auch mobil über unser modernes Kundenportal mit 24/7 Zugang zu allen relevanten Objektdaten.
Jetzt anfragen
Unsere Leistungen im technischen Gebäudemanagement & Facility Service
Professionelle Objektbetreuung und Hausmeisterservice für Hausverwaltungen in ganz Mitteldeutschland.
Regelmäßige technische Objektbegehungen
Systematische Kontrollen durch Hausmeister in Magdeburg, Berlin und Leipzig. Digitale Mängeldokumentation mit Fotos und präventive Schadenserkennung im elektronischen Wartungsbuch.
Technische Überwachung der Gebäudeanlagen
24/7 Monitoring aller Anlagen – Aufzüge, Heizung, Sicherheitstechnik. IoT-Sensoren ermöglichen Fernüberwachung und sofortiges Eingreifen bei Störungen.
Wartungs- und Instandhaltungsmanagement
Professionelle Wartungsplanung nach Vorschriften. Koordination zertifizierter Fachfirmen und revisionssichere Dokumentation für minimale Ausfallzeiten.
24-Stunden Störungsdienst & Havarie-Management
Notdienst 365 Tage erreichbar. Schnelle Reaktion bei Heizungsausfall, Wasserrohrbruch oder Aufzugsstörung durch Teams in Ihrer Region.
Kleinreparaturen & technischer Hausmeisterdienst
Sofortige Bagatellschäden-Behebung vor Ort. Kostenersparnis für WEG-Verwaltungen durch direkten Service ohne Handwerker-Wartezeiten.
Digitale Dokumentation & Berichtswesen
Cloud-basiertes Kundenportal mit elektronischem Wartungsbuch. Echtzeit-Berichte und rechtssichere GoBD-Archivierung – 24/7 online.
Häufig gestellte Fragen zum technischen Objektservice
Was kostet der technische Objektservice für meine Hausverwaltung?
Die Kosten für unseren technischen Objektservice richten sich nach Art und Größe Ihrer Immobilie sowie dem gewünschten Leistungsumfang. Für eine WEG-Verwaltung mit 20-50 Einheiten kalkulieren wir durchschnittlich 15-25 Euro pro Einheit und Monat. Bei größeren Objekten oder Gewerbeimmobilien erstellen wir individuelle Angebote. Die Investition lohnt sich: Durch präventive Wartung und professionelles Facility Management sparen Sie bis zu 20% der Betriebskosten und vermeiden teure Notfallreparaturen. Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Immobilien in Magdeburg, Berlin, Leipzig oder anderen Standorten.
Welche Leistungen umfasst der technische Objektservice konkret?
Unser technischer Objektservice deckt alle Bereiche der Gebäudetechnik ab: Regelmäßige Objektbegehungen und Zustandskontrollen, Wartung und Überwachung technischer Anlagen (Heizung, Aufzüge, Lüftung), Koordination aller gesetzlichen Prüfungen, 24/7 Störungsdienst und Havarie-Management, Kleinreparaturen durch unseren Hausmeisterservice, digitale Dokumentation aller Maßnahmen, Energiemanagement und Betriebsoptimierung sowie die Betreuung von Handwerkern und Dienstleistern. Das komplette Leistungsspektrum passen wir individuell an Ihre Anforderungen an – ob für Wohnungseigentümergemeinschaften, Mietverwaltungen oder Gewerbeimmobilien.
In welchen Intervallen werden technische Anlagen gewartet?
Die Wartungsintervalle richten sich nach gesetzlichen Vorgaben, Herstellerempfehlungen und dem tatsächlichen Verschleiß. Typische Intervalle sind: Aufzugsanlagen monatlich bis vierteljährlich, Heizungsanlagen jährlich vor der Heizperiode, Brandmeldeanlagen halbjährlich, Rauchwarnmelder jährlich, elektrische Anlagen alle 4 Jahre (DGUV V3), Trinkwasseranlagen nach Trinkwasserverordnung. Unser digitales Wartungsmanagement überwacht alle Fristen automatisch und plant die Wartungen rechtzeitig ein. So verpassen Sie keine gesetzliche Prüfung und erfüllen alle Betreiberpflichten rechtssicher.
Wie funktioniert der 24-Stunden Notdienst?
Unser technischer Notdienst ist 365 Tage im Jahr rund um die Uhr erreichbar – auch an Wochenenden und Feiertagen. Bei Störungen oder Havarien erreichen Sie unsere Notfall-Hotline, wo geschultes Personal Ihre Meldung aufnimmt und die Dringlichkeit bewertet. Je nach Situation wird sofort ein Hausmeister aus Ihrer Region (Magdeburg, Berlin, Leipzig, Potsdam, Bitterfeld-Wolfen oder Zerbst) alarmiert oder ein spezialisierter Notdienst-Handwerker beauftragt. Die durchschnittliche Reaktionszeit beträgt 30-60 Minuten. Alle Einsätze werden vollständig dokumentiert für Versicherungen und Abrechnungen.
Wie erfolgt die Dokumentation der technischen Betreuung?
Wir arbeiten mit einem modernen digitalen Facility Management System. Alle Objektbegehungen, Wartungen, Reparaturen und Prüfungen werden in Echtzeit digital erfasst – inklusive Fotos, Unterschriften und Zeitstempel. Die Dokumentation umfasst: elektronisches Wartungsbuch nach DIN 31051, Prüfprotokolle und Zertifikate, Mängelberichte mit Fotodokumentation, Kostenübersichten und Rechnungen, Einsatzberichte des Hausmeisterservice. Über unser Kundenportal haben Sie 24/7 Zugriff auf alle Dokumente. Die rechtssichere Archivierung erfolgt automatisch nach GoBD-Standards für 10 Jahre.
Welche Qualifikationen haben Ihre Mitarbeiter?
Unser Team besteht aus über 50 qualifizierten Fachkräften mit fundierter Ausbildung: Staatlich geprüfte Gebäudetechniker und Facility Manager, Meister in Elektrotechnik, SHK und Gebäudetechnik, zertifizierte Hausmeister mit technischer Zusatzqualifikation, Sachkundige für Brandschutz und Arbeitssicherheit, Energieberater und Gebäudeenergieberater. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig geschult und fortgebildet, besonders zu neuen gesetzlichen Anforderungen und technischen Standards. Für Spezialaufgaben arbeiten wir mit über 100 zertifizierten Partnerfirmen zusammen.
Was ist der Unterschied zwischen Hausmeisterservice und technischem Objektservice?
Der Hausmeisterservice ist ein wichtiger Bestandteil des technischen Objektservice, deckt aber nur einen Teil ab. Hausmeisterdienste umfassen typischerweise Objektbegehungen, Kleinreparaturen, Winterdienst und Reinigungskontrollen. Der technische Objektservice geht deutlich darüber hinaus: professionelles Wartungsmanagement aller technischen Anlagen, Koordination gesetzlicher Prüfungen, digitale Dokumentation und Berichtswesen, Energiemanagement und Betriebsoptimierung, 24/7 Störungsmanagement, strategische Instandhaltungsplanung. Als Facility Management Dienstleister bieten wir Ihnen das komplette Spektrum aus einer Hand.
Wer trägt die Verantwortung für die technische Gebäudesicherheit?
Grundsätzlich liegt die Verkehrssicherungspflicht beim Eigentümer bzw. der Eigentümergemeinschaft. Diese kann jedoch vertraglich auf die Hausverwaltung und den technischen Objektservice übertragen werden. Wir übernehmen im Rahmen unseres Facility Managements die Betreiberverantwortung für alle technischen Anlagen und sorgen für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben (BetrSichV, DGUV, Trinkwasserverordnung etc.). Durch lückenlose Dokumentation und rechtssichere Prozesse minimieren wir Haftungsrisiken für Eigentümer und Verwaltung. Unsere Betriebshaftpflichtversicherung bietet zusätzliche Sicherheit.
Welche digitalen Services bieten Sie für Hausverwaltungen?
Unsere digitale Plattform revolutioniert das technische Gebäudemanagement: Online-Portal mit 24/7 Zugriff auf alle Objektdaten, mobile App für Hausmeister zur Echtzeit-Dokumentation, automatische Erinnerungen an Wartungstermine, digitale Mängelerfassung mit Foto-Upload, elektronische Auftragserteilung an Handwerker, Live-Tracking von Störungsmeldungen, automatisierte Monatsberichte und KPI-Dashboards, Schnittstellen zu gängiger Hausverwaltungssoftware. Die Digitalisierung spart Zeit, reduziert Fehler und schafft maximale Transparenz für alle Beteiligten.
In welchen Regionen bieten Sie technischen Objektservice an?
Wir sind der führende Anbieter für technischen Objektservice in Mitteldeutschland mit Hauptstandorten in Magdeburg, Berlin und Leipzig. Unser Einzugsgebiet umfasst: Sachsen-Anhalt (Magdeburg, Halle, Dessau-Roßlau, Bitterfeld-Wolfen, Zerbst), Sachsen (Leipzig, Dresden, Chemnitz), Berlin und Brandenburg (Potsdam, Cottbus), Thüringen (Erfurt, Jena). Durch unser Netzwerk aus regionalen Teams garantieren wir kurze Anfahrtswege und schnelle Reaktionszeiten. Für Großprojekte oder Objektketten sind wir auch überregional tätig. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung zu Ihrem Standort!
J.L. Immobilienverwaltung – Ihr Partner für technisches Gebäudemanagement in Mitteldeutschland
Als erfahrene Hausverwaltung mit technischem Objektservice betreuen wir seit über 15 Jahren erfolgreich Immobilien in Magdeburg, Berlin, Leipzig, Potsdam, Bitterfeld-Wolfen, Zerbst, Dessau-Roßlau, Halle (Saale) und der gesamten Region Sachsen-Anhalt, Sachsen sowie Brandenburg. Mit unserem Team aus über 50 qualifizierten Mitarbeitern – darunter ausgebildete Hausmeister, Gebäudetechniker, Facility Manager und Immobilienkaufleute – gewährleisten wir eine professionelle Rundumbetreuung für Ihre Objekte.
Unsere Kunden schätzen besonders unsere vorausschauende Wartung und Instandhaltung der Gebäudetechnik, die den langfristigen Werterhalt ihrer Immobilien sichert. Durch präventive Maßnahmen und regelmäßige technische Kontrollen vermeiden wir kostspielige Großschäden und ungeplante Ausfälle. Mit unserem professionellen Facility Management reduzieren Sie nachweislich Ihre Betriebskosten um bis zu 20%, erhöhen die Mieterzufriedenheit durch schnelle Reaktionszeiten und minimieren technische Risiken durch lückenlose Überwachung.
Unser Hausmeisterservice arbeitet nach zertifizierten Qualitätsstandards und ist vollständig digital vernetzt. Alle Mitarbeiter sind mit Tablets ausgestattet und dokumentieren ihre Arbeit in Echtzeit. Das bedeutet für Sie: maximale Transparenz, rechtssichere Dokumentation und jederzeitige Nachvollziehbarkeit aller Maßnahmen. Als regionaler Marktführer verfügen wir über ein dichtes Netzwerk aus über 100 geprüften Partnerfirmen – von Aufzugswartung über Heizungstechnik bis zu Elektroinstallationen.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise im technischen Gebäudeservice und machen Sie uns zu Ihrem Partner für die professionelle Objektbetreuung Ihrer Wohn- und Gewerbeimmobilien. Ob WEG-Verwaltung, Sondereigentumsverwaltung, Mietverwaltung oder gewerbliches Facility Management – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jeden Objekttyp. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir auch Ihre Immobilie technisch optimal betreuen können.