Fördermittelberatung Immobilien | KfW BAFA Förderung beantragen – JL Immobilien

Fördermittelberatung für Immobilien – KfW, BAFA & Landesförderungen professionell beantragen

Profitieren Sie von staatlichen Zuschüssen und günstigen Krediten für Ihre Immobilie! Wir beraten Sie umfassend zu allen Förderprogrammen, finden die passende Förderung für Ihr Vorhaben und übernehmen die komplette Antragstellung. Von energetischer Sanierung über Barrierefreiheit bis zur Wallbox-Installation – wir kennen alle Programme und holen das Maximum für Sie heraus.

Als erfahrene Fördermittelberater haben wir bereits über 1,2 Millionen Euro Fördermittel für unsere Kunden erfolgreich beantragt. Lassen Sie sich kostenlos beraten!

1,2 Mio.€
Eingeworbene Förderung
250+
Erfolgreiche Anträge
98%
Bewilligungsquote
15+
Jahre Expertise
Fördermittelberatung für Immobilien - KfW und BAFA Förderung

Ihre Experten für Fördermittel und Zuschüsse

Der Förderdschungel ist komplex und unübersichtlich. Dutzende Programme von Bund, Ländern und Kommunen mit unterschiedlichen Anforderungen, Fristen und Kombinationsmöglichkeiten – da verliert man schnell den Überblick. Genau hier setzen wir an!

Als spezialisierte Fördermittelberater für Immobilien kennen wir alle relevanten Programme im Detail: KfW-Förderungen für energetische Sanierung, BAFA-Zuschüsse für erneuerbare Energien, Landesförderungen für Denkmalschutz, kommunale Programme für Barrierefreiheit und vieles mehr.

Wir analysieren Ihr Vorhaben, identifizieren die optimale Förderkombination und übernehmen die komplette Antragstellung – vom ersten Beratungsgespräch bis zur Auszahlung der Fördermittel. Unser Ziel: Das Maximum an staatlicher Unterstützung für Ihre Immobilie herauszuholen!

Kostenlose Fördermittelberatung

Diese Förderprogramme setzen wir für Sie um

Umfassende Expertise für alle relevanten Förderprogramme in Deutschland

KfW – Energieeffizient Sanieren

Bis zu 150.000€

Kredite und Zuschüsse für energetische Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden.

  • Dämmung von Dach, Fassade, Keller
  • Erneuerung von Fenstern und Türen
  • Heizungserneuerung und -optimierung
  • Einbau von Lüftungsanlagen
  • Bis zu 48.000€ Tilgungszuschuss

BAFA – Heizen mit erneuerbaren Energien

Bis zu 70% Zuschuss

Bundesförderung für effiziente Gebäude mit attraktiven Zuschüssen für klimafreundliche Heizungen.

  • Wärmepumpen (bis 70% Förderung)
  • Biomasseheizungen und Pelletöfen
  • Solarthermie-Anlagen
  • Hybridheizungen
  • Heizungsoptimierung

KfW – Altersgerecht Umbauen

Bis zu 6.250€

Zuschüsse und Kredite für barrierefreie Umbaumaßnahmen und Einbruchschutz.

  • Barrierereduzierung in Bad und WC
  • Umbau zu schwellenlosen Zugängen
  • Einbau von Aufzügen und Rampen
  • Einbruchschutzmaßnahmen
  • Smart Home für Barrierefreiheit

KfW – Wohneigentum für Familien

Bis zu 270.000€

Zinsgünstige Kredite für Familien mit Kindern beim Kauf oder Bau von klimafreundlichem Wohnraum.

  • Neubau Effizienzhaus 40
  • Erstkauf neu errichteter Immobilien
  • Für Familien mit Kindern
  • Einkommensgrenze 90.000€
  • Effektiver Jahreszins ab 0,01%

Wallbox & E-Mobilität

Bis zu 900€

Zuschüsse für private Ladeinfrastruktur und Elektromobilität.

  • Kaufen und Installieren von Ladestationen
  • Elektrischer Anschluss (Netzanschluss)
  • Intelligente Steuerung (Smart Home)
  • Kombination mit Photovoltaik
  • Auch für WEG-Gemeinschaften

Denkmalschutz-Förderungen

Bis zu 90% abzugsfähig

Steuervorteile und Zuschüsse für denkmalgeschützte Immobilien.

  • Sanierung denkmalgeschützter Gebäude
  • Erhaltungsmaßnahmen
  • Steuerliche Abschreibung
  • Landesspezifische Zuschüsse
  • Kombination mehrerer Programme möglich

Photovoltaik & Stromspeicher

Variable Zuschüsse

Förderung für Solaranlagen und Batteriespeicher je nach Bundesland.

  • PV-Anlagen auf Wohngebäuden
  • Batteriespeichersysteme
  • Mieterstrom-Modelle
  • Landesspezifische Programme
  • Einspeisevergütung nach EEG

Landesförderungen

Je nach Bundesland

Zusätzliche Förderprogramme der Bundesländer – oft kombinierbar mit Bundesförderung.

  • Sachsen-Anhalt: Modernisierung
  • Berlin: IBB-Programme
  • Brandenburg: ILB-Förderungen
  • Sachsen: SAB-Programme
  • Kommunale Zuschüsse

Klimafreundlicher Neubau

Bis zu 150.000€

KfW-Förderung für Neubau und Erstkauf von energieeffizienten Wohngebäuden.

  • Effizienzhaus 40 mit Nachhaltigkeits-Klasse
  • Wärmepumpe oder Biomasseheizung
  • Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude
  • Zinsvergünstigung bis zu 0,01%
  • Tilgungszuschüsse möglich

Unsere Leistungen als Fördermittelberater

Rundum-Service von der Beratung bis zur Auszahlung

Kostenlose Erstberatung

Wir analysieren Ihr Vorhaben und prüfen die Förderfähigkeit. In einem unverbindlichen Gespräch zeigen wir Ihnen alle Möglichkeiten auf und berechnen das Förderpotential.

Fördermittel-Check

Systematische Prüfung aller in Frage kommenden Programme von Bund, Ländern und Kommunen. Identifikation der optimalen Förderkombination für maximale Unterstützung.

Wirtschaftlichkeitsberechnung

Detaillierte Kosten-Nutzen-Analyse Ihres Vorhabens inklusive aller Fördermittel. Wir zeigen transparent, wie sich Ihre Investition mit staatlicher Unterstützung rechnet.

Komplette Antragstellung

Wir übernehmen die vollständige Antragstellung bei KfW, BAFA und anderen Förderstellen. Alle Formulare, Nachweise und Unterlagen werden professionell aufbereitet.

Koordination mit Energieberatern

Für viele Programme ist ein zertifizierter Energieberater erforderlich. Wir arbeiten mit qualifizierten Experten zusammen und koordinieren den gesamten Prozess.

Verwendungsnachweis & Auszahlung

Nach Durchführung der Maßnahmen erstellen wir den erforderlichen Verwendungsnachweis und sorgen für die zeitnahe Auszahlung der bewilligten Fördermittel.

Laufende Betreuung

Während des gesamten Prozesses sind wir Ihr Ansprechpartner. Wir kommunizieren mit den Förderstellen, beantworten Rückfragen und halten Sie stets auf dem Laufenden.

Kombination mehrerer Förderungen

Oft lassen sich verschiedene Programme kombinieren. Wir kennen die Kombinationsmöglichkeiten und schöpfen alle Potentiale aus – legal und regelkonform.

Begleitung bei Eigentümerversammlungen

Bei WEG-Gemeinschaften präsentieren wir die Fördermöglichkeiten in der Eigentümerversammlung und unterstützen bei der Beschlussfassung für Sanierungsmaßnahmen.

Unsere Erfolge 2024

1,2 Mio.€
Eingeworbene Fördermittel
250+
Bewilligte Anträge
98%
Bewilligungsquote
18
PV-Anlagen gefördert
45
Wallboxen installiert
120+
Heizungssanierungen
35
Barrierefreie Umbauten
4.500€
Ø Förderung pro Projekt

So läuft die Fördermittelbeantragung ab

Ihr Weg zur erfolgreichen Förderung in 6 einfachen Schritten

1

Kostenlose Erstberatung

Wir besprechen Ihr Vorhaben, prüfen die Förderfähigkeit und zeigen Ihnen das Potential auf. Völlig unverbindlich.

2

Fördermittel-Analyse

Detaillierte Prüfung aller Programme und Identifikation der optimalen Förderkombination für Ihr Projekt.

3

Angebotserstellung

Sie erhalten ein transparentes Angebot für unsere Beratungsleistung inklusive der erwarteten Förderhöhe.

4

Antragstellung

Wir bereiten alle Unterlagen auf und stellen die Anträge fristgerecht bei den entsprechenden Förderstellen. WICHTIG: Antrag vor Maßnahmenbeginn!

5

Bewilligung & Durchführung

Nach Bewilligung können die Maßnahmen beginnen. Wir begleiten Sie während der Umsetzung und stehen für Fragen zur Verfügung.

6

Verwendungsnachweis & Auszahlung

Nach Abschluss erstellen wir den Verwendungsnachweis und sorgen für die zeitnahe Auszahlung Ihrer Förderung.

Häufig gestellte Fragen zu Fördermitteln

Wann muss ich den Förderantrag stellen?

Entscheidend ist: Der Antrag muss VOR Beginn der Maßnahme gestellt werden! Planungsleistungen sind erlaubt, aber der Liefer- oder Leistungsvertrag darf erst nach Antragstellung unterschrieben werden. Wir beraten Sie zur richtigen Reihenfolge.

Kann ich verschiedene Förderungen kombinieren?

Ja, oft ist eine Kombination möglich und sinnvoll. Zum Beispiel KfW-Kredit mit BAFA-Zuschuss oder Bundesförderung mit Landesprogrammen. Wir kennen alle Kombinationsmöglichkeiten und schöpfen das Maximum aus.

Was kostet Ihre Fördermittelberatung?

Die Erstberatung ist kostenlos. Für die komplette Antragstellung berechnen wir je nach Projektgröße zwischen 500-2.000€. Bei erfolgreicher Bewilligung rechnet sich unsere Leistung in der Regel mehrfach, da wir deutlich mehr Förderung herausholen als unsere Vergütung kostet.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Das hängt vom jeweiligen Förderprogramm ab. Typischerweise benötigt man: Grundrisse, Energieausweis, Kostenvoranschläge, bei Sanierung oft einen Energieberater-Bericht. Wir erstellen eine individuelle Checkliste für Ihr Vorhaben.

Wie lange dauert die Bewilligung?

Die Bearbeitungszeit variiert je nach Förderstelle und Auslastung. KfW-Anträge werden oft innerhalb von 2-4 Wochen bewilligt, BAFA benötigt 4-8 Wochen. Wir planen realistische Zeitfenster ein und halten Sie informiert.

Was passiert, wenn der Antrag abgelehnt wird?

Dank unserer Expertise liegt unsere Bewilligungsquote bei 98%. Sollte es dennoch zu einer Ablehnung kommen, prüfen wir Alternativen oder legen Widerspruch ein. Ihre Investition in unsere Beratung war dann minimal.

Lohnt sich Förderung auch bei kleinen Projekten?

Absolut! Selbst bei kleineren Maßnahmen wie einer Wallbox (900€ Zuschuss) oder einem barrierefreien Badumbau (bis 6.250€) lohnt sich die Förderung. Wir beraten auch bei kleinen Projekten gerne.

Gilt die Förderung auch für WEG-Gemeinschaften?

Ja, die meisten Programme gelten auch für Wohnungseigentümergemeinschaften. Wir unterstützen bei der Beschlussfassung in der Eigentümerversammlung und stellen die Anträge im Namen der WEG.

Warum Fördermittelberatung mit JL Immobilien?

Fördermittel zu beantragen ist komplex – aber es lohnt sich! Jedes Jahr verschenken tausende Eigentümer Zehntausende Euro an staatlichen Zuschüssen, weil sie den Überblick verlieren, Fristen verpassen oder die Anträge fehlerhaft ausfüllen.

Mit uns als erfahrenen Fördermittelberatern an Ihrer Seite nutzen Sie alle Chancen optimal. Wir kennen den Förderdschungel aus über 15 Jahren Erfahrung, haben bereits über 1,2 Millionen Euro erfolgreich eingeworben und erreichen eine Bewilligungsquote von 98%.

Profitieren Sie von unserer Expertise und holen Sie das Maximum an staatlicher Unterstützung für Ihre Immobilie heraus!

Umfassende Expertise

Über 15 Jahre Erfahrung mit Förderprogrammen. Wir kennen KfW, BAFA und alle Landesförderungen im Detail und wissen, worauf es ankommt.

98% Bewilligungsquote

Dank unserer professionellen Antragstellung werden nahezu alle unsere Anträge bewilligt. Fehlerhafte oder unvollständige Anträge vermeiden wir von vornherein.

Maximale Förderung

Wir identifizieren alle Kombinationsmöglichkeiten und schöpfen das Förderpotential voll aus. Unsere Kunden erhalten durchschnittlich 30% mehr Förderung als bei Eigenantrag.

Komplettservice

Von der ersten Beratung über die Antragstellung bis zur Auszahlung – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und übernehmen alle bürokratischen Hürden.

Faire Vergütung

Unsere Beratungsleistung rechnet sich mehrfach, da wir deutlich mehr Förderung herausholen. Die Erstberatung ist kostenlos und unverbindlich.

Regionale Expertise

Wir kennen nicht nur die Bundesprogramme, sondern auch alle Landesförderungen in Sachsen-Anhalt, Berlin, Brandenburg und Sachsen im Detail.

Sichern Sie sich staatliche Förderung für Ihr Projekt!

Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten. Wir prüfen Ihr Vorhaben, zeigen Ihnen das Förderpotential auf und erstellen ein transparentes Angebot. Verschenken Sie kein Geld – nutzen Sie alle Fördermöglichkeiten optimal!

Jetzt kostenlose Fördermittelberatung anfordern