🏘️ 2. WEG-Verwaltung (für Eigentümergemeinschaften)

Zielgruppe: Wohnungseigentümergemeinschaften (mehrere Eigentümer eines Gebäudes)

Hauptziel: Verwaltung des Gemeinschaftseigentums (Treppenhaus, Dach, Fassade etc.)

Typische Aufgaben:

  • Durchführung der jährlichen Eigentümerversammlung
  • Erstellung des Wirtschaftsplanes und der Jahresabrechnung
  • Verwaltung der Instandhaltungsrücklage
  • Abschluss von Verträgen (z. B. Hausmeister, Versicherung)
  • Koordination und Vergabe von Reparaturen und Instandhaltungen am Gemeinschaftseigentum
  • Kommunikation mit Eigentümern und Beiräten
  • Umsetzung von Beschlüssen der Eigentümerversammlung
  • Buchhaltung der WEG inkl. Einzelabrechnungen
  • Überwachung der Hausordnung
  • Einhaltung gesetzlicher Pflichten (z. B. Prüfungen, Versicherungen)

Aufgabe / Verwaltung Mietverwaltung ✅ WEG-Verwaltung ✅ Sondereigentumsverwaltung ✅
Mietvertrag & Übergabe
Mieterkommunikation
Betriebskostenabrechnung ✅ (nur für WEG) ✅ (für Mieter)
Instandhaltung (gemeinschaftlich)
Instandhaltung (Wohnung)
Eigentümerversammlung
Neuvermietung
Mietanpassung
Buchhaltung
Kommunikation mit Eigentümern